HolidayCheck – Das deutsche Bewertungsportal für Hotels und Pauschalreisen
Was ist HolidayCheck? HolidayCheck ist das größte deutschsprachige Bewertungsportal für Hotels, Pauschalreisen und Urlaubsangebote. Gegründet im Jahr 1999 in der Schweiz, hat sich die Plattform zu einer der wichtigsten Anlaufstellen für Urlauber entwickelt, die vor der Buchung die Erfahrungen anderer Reisender lesen möchten. Neben den Bewertungen bietet HolidayCheck auch Preisvergleiche, Buchungsfunktionen und Reisetipps. Dadurch ist es sowohl ein Bewertungs- als auch ein Buchungsportal. Was
deine5Sterne Redaktion
Was ist HolidayCheck?
HolidayCheck ist das größte deutschsprachige Bewertungsportal für Hotels, Pauschalreisen und Urlaubsangebote. Gegründet im Jahr 1999 in der Schweiz, hat sich die Plattform zu einer der wichtigsten Anlaufstellen für Urlauber entwickelt, die vor der Buchung die Erfahrungen anderer Reisender lesen möchten.
Neben den Bewertungen bietet HolidayCheck auch Preisvergleiche, Buchungsfunktionen und Reisetipps. Dadurch ist es sowohl ein Bewertungs- als auch ein Buchungsportal.
Was wird auf HolidayCheck bewertet?
HolidayCheck ist auf Reisen und Urlaub spezialisiert. Bewertet werden unter anderem:
- Hotels und Unterkünfte (Zimmer, Sauberkeit, Lage, Ausstattung)
- Servicequalität (Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft des Personals)
- Essen und Getränke (Qualität, Auswahl, Geschmack)
- Strände und Umgebung
- Freizeitangebote und Animation
- Preis-Leistungs-Verhältnis
Jede Bewertung enthält 1 bis 6 Sonnen (statt Sterne) und oft einen ausführlichen Reisebericht mit Fotos und Videos. So können Interessenten einen sehr detaillierten Eindruck gewinnen.
Wer nutzt HolidayCheck?
- Urlauber, die sich vor der Buchung informieren möchten
- Familien, Paare und Alleinreisende, die passende Unterkünfte suchen
- Hotels und Reiseveranstalter, um positive Bewertungen zu präsentieren und Gäste zu gewinnen
HolidayCheck ist besonders im deutschsprachigen Raum relevant und wird vor allem von Reisenden genutzt, die Pauschalurlaub buchen.
Können schlechte HolidayCheck-Bewertungen gelöscht werden?
HolidayCheck entfernt Bewertungen nur, wenn sie gegen die Bewertungsrichtlinien verstoßen. Dazu zählen:
- Beleidigende, diskriminierende oder obszöne Inhalte
- Veröffentlichung persönlicher Daten
- Offensichtlich falsche Tatsachenbehauptungen
- Spam, Werbung oder gefälschte Bewertungen
- Bewertungen ohne tatsächlichen Aufenthalt
Hotels und Anbieter können solche Bewertungen melden, woraufhin HolidayCheck den Fall prüft. Bei Verstößen wird die Bewertung gelöscht oder angepasst.
Umgang mit negativen Bewertungen
HolidayCheck ermöglicht es Hotels, öffentlich auf Bewertungen zu reagieren. Dadurch können sie Missverständnisse klären, auf Kritik eingehen und potenziellen Gästen zeigen, dass Kundenservice ernst genommen wird.
Oft kann ein professioneller Umgang mit Kritik dazu führen, dass Gäste ihre Bewertung überdenken oder ändern.
HolidayCheck auf einen Blick
- Gründung: 1999 in der Schweiz
- Art: Bewertungs- und Buchungsportal für Reisen & Hotels
- Bewertungen: 1–6 Sonnen, Text, Fotos & Videos
- Zielgruppe: Urlauber, Hotels, Reiseveranstalter
- Besonderheit: Kombination aus Bewertung, Preisvergleich und Buchung
- Kosten: Kostenloses Unternehmensprofil, Werbemöglichkeiten verfügbar
- Löschung negativer Bewertungen: Nur bei Richtlinien- oder Gesetzesverstoß
- Vorteile für Unternehmen: Sichtbarkeit im deutschsprachigen Raum, Buchungssteigerung
- Vorteile für Kunden: Detaillierte Reiseberichte & verifizierte Bewertungen
Fazit
HolidayCheck ist im deutschsprachigen Raum das führende Bewertungsportal für Hotels und Pauschalreisen. Es bietet Urlaubern eine zuverlässige Informationsquelle und Hotels die Möglichkeit, durch positive Bewertungen mehr Gäste zu gewinnen.
Schlechte Bewertungen lassen sich nur entfernen, wenn sie klar gegen die Regeln verstoßen – daher ist aktives Bewertungsmanagement für Hotels unverzichtbar.