Bewertungsportale im Überblick
Bewertungen im Internet sind heute ein entscheidender Faktor für Kaufentscheidungen, Buchungen und die Wahl von Dienstleistern. Ob ein Restaurantbesuch, der Kauf eines neuen Smartphones oder die Auswahl eines Handwerkers – fast jeder schaut vorher online nach den Erfahrungen anderer. Bewertungsportale bieten eine zentrale Plattform, auf der Kunden ihre Meinungen teilen und Unternehmen ihre Reputation sichtbar machen können. Im deutschsprachigen Raum gibt es eine Vielzahl solcher Portale – von a
deine5Sterne Redaktion

Bewertungen im Internet sind heute ein entscheidender Faktor für Kaufentscheidungen, Buchungen und die Wahl von Dienstleistern. Ob ein Restaurantbesuch, der Kauf eines neuen Smartphones oder die Auswahl eines Handwerkers – fast jeder schaut vorher online nach den Erfahrungen anderer.
Bewertungsportale bieten eine zentrale Plattform, auf der Kunden ihre Meinungen teilen und Unternehmen ihre Reputation sichtbar machen können. Im deutschsprachigen Raum gibt es eine Vielzahl solcher Portale – von allgemeinen Plattformen wie Google Bewertungen oder Trustpilot bis hin zu spezialisierten Anbietern für Ärzte, Hotels oder Onlineshops.
Es gibt folgende Bewertungsportale im Internet:
Google Bewertungen – Allgemein / Lokale Unternehmen – Direkt in der Google-Suche und bei Google Maps sichtbar, mit sehr hoher Reichweite.
Trustpilot – Allgemein / Unternehmen – Internationales Bewertungsportal, vor allem für Onlineshops und Dienstleistungen.
ProvenExpert – Allgemein / Dienstleistungen – Beliebt bei Selbstständigen, ermöglicht das Sammeln von Kundenfeedback aus mehreren Quellen.
Golocal – Allgemein / Lokale Unternehmen – Deutsches Bewertungsportal für lokale Geschäfte und Dienstleister.
Amazon – Produkte / Online-Handel – Produktbewertungen, häufig mit verifizierten Käufen für mehr Glaubwürdigkeit.
Otto – Produkte / Online-Handel – Deutscher Versandhandel mit umfangreichem Bewertungssystem für Produkte.
MediaMarkt – Produkte / Elektronik – Kundenbewertungen zu Technik- und Haushaltsgeräten.
Saturn – Produkte / Elektronik – Bewertungen zu Technikprodukten und Haushaltsgeräten.
Ebay – Produkte / Marktplatz – Bewertungsprofil für Verkäufer und Käufer zur Vertrauensbildung.
Tripadvisor – Gastronomie / Reisen – Weltweit führend für Bewertungen von Hotels, Restaurants und Sehenswürdigkeiten.
Yelp – Gastronomie / Lokale Unternehmen – Bewertungen für Restaurants, Cafés und Dienstleister.
HolidayCheck – Reisen – Spezialisiert auf Hotels, Pauschalreisen und Urlaubsbewertungen.
Booking.com – Reisen / Unterkünfte – Hotel- und Ferienwohnungsbewertungen mit Gästebewertungen.
Jameda – Gesundheit / Ärzte – Deutschlands größtes Ärztebewertungsportal.
Sanego – Gesundheit / Ärzte / Medikamente – Bewertungen zu Ärzten, Apotheken und Medikamenten.
DocInsider – Gesundheit / Ärzte – Bewertungen zu Ärzten und Heilpraktikern.
MyHammer – Handwerk / Dienstleistungen – Plattform für Handwerkerprofile mit Kundenbewertungen.
Houzz – Bau / Innenarchitektur – Bewertungen zu Bau- und Renovierungsfirmen sowie Innenarchitekten.
11880.com – Allgemein / Branchenbuch – Branchenverzeichnis mit integrierter Bewertungsfunktion.
Kununu – Arbeitgeber – Bewertungen zu Arbeitgebern, Arbeitsklima und Gehältern.
AutoScout24 – Fahrzeuge – Bewertungen von Autohändlern und Fahrzeugen.
mobile.de – Fahrzeuge – Bewertungen von Autohändlern und Angeboten.
App Store – Apps / Software – Bewertungen zu Apps und Spielen für Apple-Geräte.
Google Play Store – Apps / Software – Bewertungen zu Apps und Spielen für Android-Geräte.
Die Auswahl an Bewertungsportalen ist groß, und jedes hat seine eigenen Schwerpunkte und Zielgruppen. Für Verbraucher bieten sie Transparenz und Orientierung, für Unternehmen sind sie eine wertvolle Chance, Vertrauen aufzubauen und Kundenfeedback aktiv zu nutzen.
Wer die wichtigsten Portale kennt, kann gezielt dort präsent sein, wo potenzielle Kunden nach Bewertungen suchen. Egal ob Produkte, Dienstleistungen oder ganze Unternehmen – Online-Bewertungen sind heute ein fester Bestandteil des digitalen Alltags und entscheidend für den geschäftlichen Erfolg.