Booking.com – Das internationale Buchungs- und Bewertungsportal für Unterkünfte

Was ist Booking.com? Booking.com ist eines der weltweit größten Portale für die Buchung von Hotels, Ferienwohnungen und anderen Unterkünften. Gegründet 1996 in den Niederlanden, bietet die Plattform heute Millionen von Unterkunftsangeboten in fast jedem Land der Welt – ergänzt durch ein umfangreiches Bewertungssystem, das Reisenden bei der Auswahl hilft. Bewertungen bei Booking.com stammen ausschließlich von Gästen, die tatsächlich über die Plattform gebucht und übernachtet haben. Dadurch gilt

deine5Sterne Redaktion

2 Min. Lesezeit

Was ist Booking.com?

Booking.com ist eines der weltweit größten Portale für die Buchung von Hotels, Ferienwohnungen und anderen Unterkünften.
Gegründet 1996 in den Niederlanden, bietet die Plattform heute Millionen von Unterkunftsangeboten in fast jedem Land der Welt – ergänzt durch ein umfangreiches Bewertungssystem, das Reisenden bei der Auswahl hilft.

Bewertungen bei Booking.com stammen ausschließlich von Gästen, die tatsächlich über die Plattform gebucht und übernachtet haben. Dadurch gilt das System als besonders glaubwürdig.


Was wird auf Booking.com bewertet?

Booking.com fokussiert sich auf Übernachtungsangebote. Bewertet werden unter anderem:

  • Sauberkeit der Unterkunft
  • Komfort und Ausstattung
  • Lage
  • Service und Freundlichkeit des Personals
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Einrichtungen wie WLAN, Parkplätze, Wellnessbereiche
  • 1,0 bis 10,0 Punkten, wobei der endgültige Gesamtwert aus den einzelnen Kategorien errechnet wird. Zusätzlich können Gäste einen schriftlichen Kommentar hinterlassen und Fotos hochladen, um ihren Eindruck zu untermauern.

Wer nutzt Booking.com?

  • Reisende, die Unterkünfte buchen und sich vorab informieren möchten
  • Hotels, Ferienwohnungen und Pensionen, um neue Gäste zu gewinnen
  • Touristen, die Bewertungen mit Fotos und Erfahrungsberichten schätzen

Da Booking.com weltweit aktiv ist, finden sich Bewertungen aus allen Preisklassen – vom Hostel bis zum Luxushotel.


Können schlechte Booking.com-Bewertungen gelöscht werden?

Grundsätzlich löscht Booking.com keine Bewertungen, nur weil sie negativ sind.
Eine Entfernung ist jedoch möglich, wenn eine Bewertung gegen die Bewertungsrichtlinien verstößt, z. B. bei:

  • Beleidigenden, diskriminierenden oder obszönen Inhalten
  • Veröffentlichung persönlicher Daten
  • Falschen Tatsachenbehauptungen
  • Spam oder Werbung
  • Bewertungen ohne tatsächlichen Aufenthalt

Da nur Gäste, die tatsächlich über Booking.com gebucht haben, bewerten dürfen, sind Fake-Bewertungen sehr selten.


Umgang mit negativen Bewertungen

Unterkünfte können auf Booking.com öffentlich auf Bewertungen antworten.
Das gibt Betreibern die Möglichkeit, Missverständnisse zu klären, Kritikpunkte zu erklären oder Verbesserungen aufzuzeigen.

Ein professioneller und freundlicher Umgang kann das Vertrauen neuer Gäste stärken – selbst wenn die ursprüngliche Bewertung kritisch ausfällt.


Booking.com auf einen Blick

  • Gründung: 1996 in den Niederlanden
  • Art: Buchungs- & Bewertungsportal für Unterkünfte
  • Bewertungen: 1,0–10,0 Punkte, Text, Fotos
  • Zielgruppe: Hotels, Ferienwohnungen, Pensionen, Gäste weltweit
  • Besonderheit: Nur Bewertungen von echten Gästen mit bestätigter Buchung
  • Kosten: Kostenlos für Gäste, Vermittlungsgebühr für Unterkünfte
  • Löschung negativer Bewertungen: Nur bei Richtlinien- oder Gesetzesverstoß
  • Vorteile für Unternehmen: Mehr Sichtbarkeit & Buchungen, Vertrauen durch echte Gäste
  • Vorteile für Kunden: Authentische Bewertungen, detaillierte Informationen & Fotos

Fazit

Booking.com ist eines der vertrauenswürdigsten Bewertungsportale für Unterkünfte, da alle Rezensionen auf echten Aufenthalten basieren.
Positive Bewertungen sind ein entscheidender Faktor für mehr Buchungen, während negative nur entfernt werden können, wenn sie klar gegen die Richtlinien verstoßen.
Daher ist ein aktives Bewertungsmanagement für Hotels und Gastgeber unerlässlich.

Benötigen Sie Hilfe mit Ihren Online-Bewertungen?

Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und verbessern Sie Ihre Online-Reputation nachhaltig.

Kostenlose Beratung anfragen